
Lieber Elternrat,
liebes Räbenliechtli-OK,
Vielen Dank, im Namen des Teams, für die Organisation und Durchführung vom Räbeliechtli-Umzug.
Ihr habt dies sehr stimmungsvoll gestaltet und keinen Aufwand gescheut. Ich denke insbesondere die Kinder werden es in guter Erinnerung behalten.
Wir schätzen es sehr, mit dem Elternrat gemeinsam viel Gutes für unsere Schule zu erreichen.
Martin Enzler
Schulleitung Goldbach
Elternrat Schule GoldbachGrundsätzliche Informationen zur Elternmitwirkung können der Seite "Kindergarten/Primarschule Allgemeines" entnommen werden. |
Kontaktdaten der Vorstandsmitglieder
Severin Gallo | Präsident sg@gammarenax.ch 079 358 05 50 |
Kai Petersen | Vize-Präsident petersenmail@gmail.com |
Alex Schindler | Aktuar schindler@schipfe32.ch |
Stephanie Baumeister | Kassiererin baumeister.steph@gmail.com |
Simona Casaulta | Schulwegsicherheit info@ad-solutions.ch |

Zuständiger Webadministrator für das Aufschalten von Dokumenten
Dario Holdener | dario.holdener@schule-kuesnacht.ch |

Interessante Links
Elternbildung Kanton Zürich | Diese Seite gibt einen Überblick zum Elternbildungsangebot im Kanton Zürich. |
Kantonale Elternmitwirkungs Organisation | Um Elternratsmitglieder in Ihrer Arbeit zu unterstützen, bietet die PHZH Weiterbildungen zu wichtigen Themen der Zusammenarbeit zwischen Eltern und der Schule an. |
Samowar Meilen | Der Samowar ist die regionale Jugendberatungs- und Suchtpräventionsstelle des Bezirks Meilen |
Denkwege | Gewaltprävention an Schulen: Sozial-emotionales Lernen in der Schule: Überfachliche Kompetenzen, Prävention von Verhaltensproblemen, Gewalt und Mobbing an Schulen und Entwicklung eines gesunden Schulklimas |
Kinderparcours | Der Kinderparcours «Mein Körper gehört mir!» geht die Prävention sexueller Gewalt spielerisch und stärkend an und bezieht Kinder, Lehrpersonen, lokale Fachpersonen und Eltern aktiv mit ein. |
Vitamin A | Couragiert, souverän, befreiend: Vitamin a ist ein Verein von Pädagog*innen und Schauspieler*innen. Unsere Vision ist es, Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes und glückliches Leben zu unterstützen. |
LiebeSexundsoweiter | Die sexualpädagogische Fachstelle liebesexundsoweiter ist ein Angebot von RADIX, Schweizerische Gesundheitsstiftung. Die Fachstelle leistet einen wichtigen Beitrag zur Förderung der sexuellen Gesundheit im Kanton Zürich. |
Zischtig.ch | Sicherheit und Medienkompetenz für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Neues zu WhatsApp, Smartphones, Instagram, Snapchat, Tellonym, Tik Tok, Datenschutz, Jugendmedienschutz, Onlinesucht, Präventionsprogrammen, Medienbildung, Kinder-Tablets, Sexting, Cybermobbing, Cybergrooming und weiteren Themen. |
CodexHund | Hundebissprävention. Erfahren Sie, wie Sie Ihren Kindern den Umgang mit Hunden näherbringen können. |

Organisation

Protokolle
