KICK-Betriebe: Öffnungszeiten, Anmeldung, Kosten und KündigungsmodalitätenÖffnungszeiten Unterrichtswochen: verschiedene Module für eine individuell abgestimmte BetreuungMorgenbetreuung 07.10 bis 08.10 Uhr Die Module werden von Montag bis Freitag angeboten und können einzeln gebucht werden. Die Kinder werden entsprechend ihrem Alter bzw. ihrer Schulstufe in feste Kindergruppen eingeteilt, die von pädagogischen Fachpersonen kompetent geführt werden. Der sozialpädagogisch geführte Gruppenalltag unterstützt die Kinder darin, gute Selbst- und Sozialkompetenzen zu entwickeln. Die Mittagsbetreuung bietet nebst anregenden Beschäftigungsangeboten ein ausgewogenes und saisonales Mittagessen. Auch am Nachmittag werden vielseitige, teils individuelle, teils gruppenspezifische Freizeitaktivitäten angeboten; darüber hinaus eine Zwischenverpflegung bzw. ein Zvieri, das die Kinder je nach Situation selbst vorbereiten. Mittwochs finden in der Nachmittagsbetreuung ähnlich wie in der Ferienbetreuung regelmässig spezielle Programme statt wie Ausflüge, Theater- und Bastelprojekte sowie Bewegungsförderprogramme im Wald. Öffnungszeiten Schulferien und unterrichtsfreie Schultage: 07:45 bis 18:00 Uhr In den Schulferien und an unterrichtsfreien Schultagen bieten wir eine Ganztagsbetreuung an (mit Ausnahmen gemäss untenstehender Übersicht). Da während den Schulferien weniger Kinder einen Betreuungsplatz benötigen, findet die Ferienbetreuung entweder im Betreuungsbetrieb KICK Goldbach oder KICK Dorf statt. Kein BetreuungsangebotAn allgemeinen Feiertagen (Karfreitag, Ostermontag, 1. Mai, Auffahrt inkl. anschl. Freitag, Pfingstmontag, 1. August) ACHTUNG: Vor den allgemeinen Feiertagen schliessen die KICK Betriebe bereits um 16:00 Uhr! Anmeldung für einen Schulergänzenden Betreuungsplatz in einem KICK-BetriebIhre Anmeldung für einen Schulergänzenden Betreuungsplatz in den Unterrichtswochen (Jahresanmeldung), in den Schulferien und/oder an einem unterrichtsfreien Schultag erfolgt über Online-Formulare, welche Sie unter Service im Navigationspunkt Anmeldung Betreuungsangebot finden. Dieses Anmeldeformular ist jährich jeweils nur ab der letzten Mailwoche für ca. 3 Wochen bis Mitte Juni aufgeschaltet. Betreuungskosten und TarifeDie Betreuungskosten bzw. Elternbeiträge für gebuchte Betreuungsleistungen werden je nach Art und Anzahl der gebuchten Betreuungsmodule, der Anzahl angemeldeter Geschwister sowie gemäss massgebendem steuerbarem Einkommen der Eltern und Erziehungsberechtigten errechnet. Es bestehen 5 Tarifstufen. Je nach massgebendem steuerbarem Einkommen erfolgt eine Einstufung in die Tarifstufen 1 bis 5. Detaillierte Informationen zu den Tarifen, Kosten und Verrechnungsmodalitäten finden Sie in unserem Betreuungsreglement auf vorliegender Seite unter "Dokumente". KündigungsmodalitätenWenn Sie einen Betreuungsplatz nach erfolgter Jahresanmeldung teils oder ganz kündigen möchten, gilt es die Kündigungsfristen gemäss Betreuungsreglement einzuhalten. Andernfalls wird Ihnen der gebuchte Betreuungsplatz bis Ende Schuljahr vollständig in Rechnung gestellt - unabhängig davon, ob Ihr Kind den gebuchten Platz in Anspruch nimmt oder nicht. |

Betreuungsleitungen
Gabriela Chaves | Betreuungsleiterin KICK Itschnach Sonnenrain 47, 8700 Küsnacht 044 910 42 77 |
Susan Fischbacher | Betreuungsleiterin KICK Dorf Obere Wiltisgasse 30, 8700 Küsnacht 044 910 78 57 |
Regula von Ow | Betreuungsleiterin KICK Goldbach Rebhaldensteig 5, 8700 Küsnacht 044 910 31 97 |
Katja Warthmann | Betreuungsleiterin KICK Heslibach Mittelfeldstrasse 6, 8700 Küsnacht 044 515 58 48 |
